Hallöle **träller*
Hier sieht´s gerade nicht so nach schwimm Wetter aus, und deswegen habe ich die Zeit gerade genutzt, um Euch die versprochene Vorlage für die Milchkartons und das Display zu erstellen, abzufotografieren und auch noch für´s Web tauglich zu machen.
Falls Ihr jetzt ein Problem haben solltet, die Maße zu erkennen, schickt kurz eine Mail an stempeltiger@aol.de und ich werde Euch die entsprechenden Maße durchgeben.
Die Milchbox wird im ganzen 2x ausgeschnitten, der Boden (6×5 cm jeweils 4x) wird bis zur ersten Linie an den „Scheren“Linien eingeschnitten. Der Rest der Linien wird gefalzt und entsprechend nachher geknickt. Bitte achtet darauf, daß die obere „Dreiecke“ nachher nach dem falzen nach innen geknickt werden müssen, da sie in der fertigen Milchbox nach innen neigen!! Der Boden und die seitliche Klebeleiste werden geklebt. Am besten besorgt man sich vorher ein paar Holzklammern, um den Kleber noch ein wenig zu fixieren, bis dieser trocken ist.
Hier ist der Mittelteil des Displays zu sehen. Dieser wird aufgezeichnet, ausgeschnitten und gefalzt. Die Schnörkel (ein höherer nachher im „Rücken“ und ein niedrigerer vorne) müssen nicht unbedingt dran, man kann auch eine gerade Kante machen, aber je nach dem was man damit vor hat, finde ich persönlich es viel schöner, vorallem fals man die Schwämmchen technik anwendet. Paßt bitte auf, daß die Klebelaschen mitgefalzt werden… nachher ist es etwas schwieriger!!
Hinterlasse ein Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!